Das Thema Energieeffizienz hat bei ISOVER höchste Priorität und macht bei der klassischen Gebäudedämmung nicht halt. Denn auch bei der technischen Isolierung geht es um die Vermeidung von Energieverlusten, die aufgrund der Temperaturdifferenz zwischen Prozessmedium und Umgebung entstehen.
Typische Betriebstemperaturen von industriellen Prozessen reichen von -160 C bis weiter über 6000C. Daher ist der Energieverlust von unzureichender Isolierung von Industrieanlagen deutlich stärker als etwas bei zu geringer Dämmung von Gebäuden. Im Bereich der technischen Isolierung werden mineralische und elastomere Dämmstoffe verwendet.
Mineralische Dämmstoffe werden vor allem bei höheren Temperaturen und im Bereich Brandschutz genutzt - darunter fallen: Glaswolle, Steinwolle, ULTIMATE.
Elastomere Dämmstoffe werden eher im Kältebereich verwendet - wenn es zum Beispiel um Tauwasser u.a. geht: Kautschuk-Produkte von Saint-Gobain Kaimann


Kontakt für den Norden Österreichs
Christian Göres
Leitung Fachberatung Technische Isolierung
Haustechnik [HKLS], Industrietechnik [WKSB] & OEM
+43 664813 37 34
christian.goeres@saint-gobain.com

Kontakt für den Süden Österreichs
Maximilian Fetz
Fachberatung Technische Isolierung
Haustechnik [HKLS], Industrietechnik [WKSB] & OEM
+43 664610 68 67
maximilian.fetz@saint-gobain.com