Hochelastische Trittschall-Dämmplatte aus Glaswolle für die unübertroffene Schalldämmung unter schwimmenden Mörtel- und Fließestrichen sowie Heizestrichen. Für Wohn- und Büroräume, Flure etc. mit Auflast bis 5kPa (= 3,5 kPa Verkehrslast + 1,5kPa Nassestrich)
Universell einsetzbare, hochverdichtete Trittschall-Dämmplatte aus Steinwolle für gute Trittschalldämmung unter Trockenestrichen sowie unter schwimmenden Mörtel- und Fließestrichen für Auflast bis 10 kPa, bis 20 kPa ab 30 mm. Z. B. für Supermärkte, Lagerräume, Werkstätten etc. Auch geeignet für schwimmende Gussasphaltestriche bis 2,0 kPa (bis 30 mm).
Randdämmstreifen aus Glaswolle für die Trittschalldämmung von schwimmenden Estrichen. Lückenlos um die komplette Estrichfläche verlegt, machen sie den Trittschallschutz dank ihrer hohen Elastizität besonders sicher.
Die beschichtete Steinwolle-Platte mit umlaufendem Stufenfalz eignet sich vor allem für die Schalldämmung in Trennfugen zwischen Wohnungen und Reihenhäusern, insbesondere bei Wänden aus Ortbeton. Schallbrücken, die durch ein eventuelles Einlaufen von Beton in die Plattenstöße entstehen könnten, werden durch den umlaufenden Stufenfalz und die anorganische Plattenbeschichtung von Anfang an wirksam verhindert.
Die Steinwolle-Platten sind die perfekten Partner für die Schalldämmung in Trennfugen von zweischaligen Haus- und Wohnungstrennwänden aus Mauerwerk, Beton-, Fertigteil- und Holzbauwänden. Nicht geeignet für Wände aus Ortbeton oder mörtelfreiem Mauerwerk.
Schallschutzplatte aus Glaswolle als schallschluckende Auflage, für mit Vlies oder mit dünnen Kunststoff-Folien abgedeckte, gelochte oder geschlitzte Verkleidungsplatten von Akustikdecken oder –wänden zur Verbesserung der Raumakustik und Reduzierung der Nachhallzeit.
Schallschluck-Platte aus Glaswolle, einseitig mit schwarzem Glasvlies, als schallschluckende Dämmung für gelochte oder geschlitzte Verkleidungsplatten an Decken und Wänden. Durch die Vlieskaschierung kann eine zusätzliche Abdeckung der Verkleidung entfallen. Auch in Heimkinos, Musikräumen oder Werkstätten anwendbar. Akustic SSP 2 kann auch als Dämmung hinter durchbrochenen Wandverkleidungen eingesetzt werden.
Die leichte, handliche Trennwand-Platte aus Glaswolle ist für die Dämmung von Holz- und Metallständerwänden sowie von Vorsatzschalen mit Unterkonstruktion oder als Dämmung von abgehängten Innendecken geeignet.
Wasserableitende und diffusionsoffene Trennlage für das Umkehrdach. Die Trennlage ist speziell auf die bauphysikalischen Eigenschaften des Umkehrdachs abgestimmt und macht somit den Wärmeschutz des Dachaufbaus wirtschaftlicher. Die ISOVER AquaDefense UKD zeichnet sich durch hohe Reißfestigkeit, wasserableitende Funktion und hohe Diffusionsoffenheit aus.
Die unbeschichtete Glaswolle-Dämmplatte ist für den Einsatz zur Schall- und Wärmedämmung von Wänden geeignet. Im konditionierten und nicht feuchtebelasteten Innenbereich kann die Wärmedämmplatte mittels geeignetem mineralischen Klebemörtel auf Mauerwerk- oder Betonuntergründe verklebt werden. Die Beschichtung der Platte auf vertikalen Bauteilflächen mittels geeignetem Armierungsmörtel, Gewebe und abgestimmten Sichtputz oder durch Gipsputz ist möglich.