
Mit uns übernehmen Sie Verantwortung für die Zukunft
Saint Gobain ISOVER, früher TEL-Mineralwolle ist ein österreichisches Traditionsunternehmen und übernimmt effektiv Verantwortung für die Zukunft unserer Erde. Seit den 1950er Jahren in Stockerau ansäßig ist ISOVER Innovationsführer und Wegbereiter für energieeffizientes Bauen und Umweltschutz in Österreich.Bei der Entwicklung unserer Dämmsysteme setzen wir seit jeher auf modernste Anforderungen, ganzheitliche Konstruktionslösungen und nachhaltige Produktion.
ISOVER durch die Zeit

1947
Der Firmengründer Franz Haider entschließt sich in Linz-Wegscheid eine Glasfaserproduktion zu gründen. Aus Bruchglas werden damals grobe Glasfasern zur technischen Isolierung erzeugt.

1949
In diesem Jahr gelingt es, eine feinere, für Dämmzwecke besser geeignete Faser zu produzieren. Die Glaswolle wurde nicht mehr nur in losen Ballen, sondern auch zu Matten versteppt, geliefert.

1956
Die Linzer Glasspinnerei erwirbt das heutige Firmengelände im niederösterreichischen Stockerau, wo die wichtigsten Voraussetzungen für eine zeitgemäße Produktion gegeben sind: Ein Bahnanschluss sowie ein Anschluss an die Erdgasleitung.

1957
Die Übersiedlung nach Stockerau erfolgt. Gleichzeitig wird mit Saint-Gobain ein Lizenzvertrag für das TEL-Verfahren (= innovative Produktionsmethode für Mineralfasern) abgeschlossen. 1989 wird die Linzer Glasspinnerei in Tel-Mineralwolle AG umbenannt. Im Jahr 1992 wird die ehemalige TEL-Mineralwolle in den französischen Konzern Saint- Gobain integriert.

2000
Die Marke ISOVER wird international und am österreichischen Markt eingesetzt. Gleichzeitig wird das Werk Stockerau beauftragt die Märkte unserer östlichen Nachbarländer aufzubauen und zu beliefern. ISOVER setzt sich aus dem französischen Iso(lation) und Ver(re) zusammen, was soviel wie Dämmung und Glas bedeutet.

2015
Stockerau wird von einem Produktions- zu einem Logistikstandort. Ab 2016 wird ständig an der ISOVER Produktlinie gefeilt und das Produktangebot stetig ausgebaut.

2018
Saint-Gobain ISOVER Austria bietet die breiteste Palette an Mineralwolledämmstoffen in der Geschichte des Unternehmens. Die Produkte kommen aus europäischen Produktionsstätten der Saint-Gobain Gruppe und erfüllen höchste technische Standards.