
Referenzobjekte
Haus Sternberg
Mit der Sanierung und dem Umbau eines Einfamilienhauses in drei leistbare Kleinwohnungen in der Nähe von Velden am Wörthersee gelang es dem Architekten und gleichzeitig Bauherrn Gerhard Kopeinig von Arch+More ZT GmbH ein Best-Practice-Beispiel zu realisieren.
Rotax Maxdome – Kartbahn
Auf dem Gelände eines ehemaligen Schlachthofes errichtete der Linzer Bauherr auf einer Fläche von 3 600 m² eine neuartige Erlebniswelt. Neben dem Besucher- und Cateringbereich sowie einem Seminarraum ist die bislang weltweit einzigartige, zweistöckige E-Kartbahn das Highlight der Anlage.
Dachausbau, Wiener Gründerzeithaus
Historische Bausubstanz neu zu interpretieren ist eine Aufgabe, die für OBENAUF nicht schöner sein könnte. Mit vielen realisierten Dachbodenaufbauten hat das Wiener Unternehmen bereits bewiesen, dass es sein Handwerk perfekt versteht.
MalisGarten
Fichte, Lärche, Weißtanne, Nuss oder Zirbe – Holz in all seinen Facetten ist die bauliche Hauptzutat zum neuen 5-Sterne-Superior-Hotel „MalisGarten“ in Zell am Ziller. Selbst Stiegenhäuser und Liftschächte sind durchgängig in Massivholz errichtet.
Mountain Resort Feuerberg
Ein Ressort in der vierten Generation erfolgreich zu bewirtschaften ist heutzutage äußerst ungewöhnlich. Innerhalb von 14 Jahren nicht weniger als 16 Baustufen zu realisieren auch. Die Krönung erfolgte 2019 mit der Eröffnung des neuen „Sonnenbads“.
AHS Wien West
Aus einer ehemaligen Kaserne wurde ein modernes Gymnasium mit innovativem Raumkonzept, das den Anforderungen einer Schule des 21. Jahrhunderts entspricht.
Josefhof Graz
Die Gesundheitseinrichtung Josefhof ist ein Kompetenzzentrum für stationäre Gesundheitsförderung und Prävention der Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau. Aber der Josefhof in der Steiermark ist auch ein ganz besonderes Gebäude, in dem Gesundheit und Naturnähe zusammenfließen.
Landesgalerie NÖ
Zugegeben - es war ein spektakuläres Projekt und ganz sicher waren sich vermutlich nicht einmal die Investoren. Eher mit Skepsis betrachtete man in der Bevölkerung den Bau der neuen Landesgalerie NÖ die seit März 2019 sozusagen den Schlusspunkt in der Kunstmeile Krems setzt.
METRO St. Pölten
Der METRO-Markt in St. Pölten bereitet seinen Kunden nicht nur ein attraktives Einkaufserlebnis, sondern ist voll und ganz dem Nachhaltigkeitsgedanken verschrieben. Zur Effizienz des „Nullenergie“-Gebäudes trägt auch die Dämmung von Saint-Gobain ISOVER Austria bei.